
Bauernhaus Ausbau
Ein Bauernhaus, Vielzweckbau, im Zürcher Oberland geht an die nächste Generation weiter und somit will auch nach dem heutigen Standard gewohnt werden. Es wird einerseits das Wohnhaus umgebaut, insbesondere die Küche vergrössert und ein grosszügiger Eingang geschaffen und andererseits die Scheune ausgebaut. Das Haus lebt aus den Gegensätzen der ursprünglichen, kleinen, niedrigen und geschlossenen Räumen und den neu ausgebauten, grosszügigen, hohen, lichtvollen Räumen mit direktem Aussenbezug.


Insbesondere die Südfassade wurde durch einen zwischenzeitlichen Ausbau verunklärt (verleiche Plan IST-Zustand und altes Foto von 1972). Wir möchten durch unsere Eingriffe, trotz Ausbau, das ursprüngliche Bild und die ehemalige Nutzung wieder lesbar machen.


Dadurch dass das ehemalige Scheunentor wieder hergestellt wird kann ein zweigeschossiger Raum mit Torgrosser Verglasung geschaffen werden. So erhält die typischerweise gegen aussen geschlossene Bauernhausfassade einen lichtdurchfluteten Raum mit direktem Aussenbezug. So kann ein gebäudetypisches Element, das Scheunentor eingesetzt werden um einen grosszügigen Innenraum mit Bezug zum Aussenraum zu schaffen.
Bei einem vorherigen Ausbau wurden für den Tennausbau die niedrigen Geschosshöhen des Wohnhauses übernommen, was für die Fassade ein untypisches Bild bewirkt.

Die gesetzlich vorgegebene Ausnützung in der Landwirtschaftszone erlaubt einen Teilausbau der Scheune. Die Bauherrschaft entscheidet sich für ein separat vermietbares Studio. Wir planen einen loftartigen, grossen Raum für Wohnen / Essen / Kochen, welchem ein Schlafzimmer, Bad und Ankleide angegliedert sind. Auch hier erlauben wir uns relativ grosse Fensterflächen in der Fassade einzufügen um helle Räume zu generieren. Damit die Scheune trotzdem Scheune bleibt, werden die Fensterflächen mit einer klappbaren Schalung kaschiert. Diese ist gleichzeitig Sicht- und Hitzeschutz.
An der Nordfassade brechen wir einen späteren Anbau ab: Der wohl ursprüngliche Hauszugang wird wieder ersichtlich, ein weiteres Fenster für den Essbereich ermöglicht und eine wunderbare Aussichtsterrasse entsteht an der Stelle des Waschküchenanbaues.

