Mit der Benützung dieser Webseite geben Sie sich mit unseren Datenschutz- und Cookierichtlinien einverstanden.

Mit der Benützung dieser Webseite geben Sie sich mit unseren Datenschutz- und Cookierichtlinien einverstanden.

Einstellungen gespeichert

Ein nachhaltiges Verhalten gegenüber unserer Umwelt bedeutet langfristig zu denken und eine Flexibilität des Baukörpers anzustreben, damit dieser verschiedenen Lebensabschnitten oder Nutzungen gerecht werden kann.

Die Wertschätzung alter Handwerksqualität lässt uns Vorhandenes würdigen und integrieren. Diesem Alten wird Neues in moderner Formensprache gegenübergesetzt. In dieser Kombination von Neu und Alt wird die Wirkung beider Qualitäten verstärkt.

Illustration Haus mit Blatt, Grün bauen, Architektur
Leitbild – Donatella Cugini + Nathalie Frey Architektur

Was braucht der Mensch um sich wohl zu fühlen?

Vielleicht nicht unbedingt möglichst viele Quadratmeter, sondern eher eine hohe Qualität der Räume und Materialien?

Es stellt sich also nicht primär die Frage nach der quantitativen Maximierung, sondern viel mehr die Frage nach einer Qualität, die nur unter Berücksichtigung grösserer Zusammenhänge zu erreichen ist. Nebst der Konsequenzen, die ein Bau für die Umwelt hat, sind auch die Auswirkungen des Baues auf die darin lebenden Menschen zu berücksichtigen.

Qualitäten wie Offenheit, Sonne, Licht, Bezug zum Garten und Umgebung, Weitsicht, aber auch Geborgenheit, Ruhe, Abgeschlossenheit und Materialien, die die Sinne ansprechen sind von grosser Bedeutung.

Eine sorgfältige Materialwahl bleibt nicht an der Oberfläche der optischen Qualitäten, sondern sie bezieht bauphysikalische Faktoren wie Wärmespeicherung, Wärmeleitfähigkeit, Akustik, Dampfdiffusion und die sinnliche Wahrnehmung mit ein.

Unser Alltag wird immer stressiger. Und oft fehlt es an Zeit und Rückzugsorten, an welchen sich der Mensch erholen kann und wo er auch zu neuer Kreativität angeregt wird.

Der Mensch muss sich in seinem zu Hause optimal regenerieren können. Deshalb schaffen wir durch das biologische Bauen das Fundament für gesundes Wohnen.

Die Basis unserer Arbeit ist, aus der gegebenen Situation des Ortes und den Wünschen der Bauherrschaft eine gutes und langlebiges Bauwerk entstehen zu lassen.

Mit der Benützung dieser Webseite geben Sie sich mit unseren Datenschutz- und Cookierichtlinien einverstanden.

Mit der Benützung dieser Webseite geben Sie sich mit unseren Datenschutz- und Cookierichtlinien einverstanden.

Einstellungen gespeichert